Der Heiner-Ostmann-Pokal geht an den Freibadförderverein
Detmold-Heidenoldendorf. Traditionell kegelt die SPD in jedem Jahr mit den Heidenoldendorfer Vereinen eine Dorfmeisterschaft aus. Seit 1985 war das „Heidenbachpost-Pokalkegeln“ nie ausgefallen. Doch Corona sorgte dafür, dass 2021 und 2022 kein Wettbewerb stattfinden konnte. Groß war deshalb die Wiedersehensfreude. Gleich 14 Mannschaften waren bei der Neuauflage am Start. Am besten schnitt das Team des Freibadfördervereins ab.
SPD-Politikerinnen und Politiker der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold besuchen die Einrichtung für Wohnungslosenhilfe
Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold informierten sich bei ihrem Besuch in der Herberge zur Heimat über die Arbeit der Stiftung. Die Kämmerin der Stadt Detmold, Dr. Miriam Mikus, war ebenfalls mit dabei. Der Leiter der Einrichtung, Matthias Neuper und Sozialarbeiterin Carina Brodehl gaben den interessierten Gästen Einblicke in ihre Tätigkeit und beleuchteten die Herausforderungen in der Unterstützung wohnungsloser Menschen.
Lehmann ehrt Jubilare der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen
Detmold-Heidenoldendorf. Im Rahmen eines Grünkohlessens hat die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen langjährige Mitglieder geehrt. Der Saal der ehemaligen Gaststätte „Obernkrug“ in Heidenoldendorf war gut gefüllt als Landrat Dr. Axel Lehmann gleich sieben Mitglieder für 50-jährige Parteizugehörigkeit auszeichnen konnte.
Der lippische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn unterstützt den Verein „Beratung und Selbst-Hilfe Lippe“ und informiert sich über dessen Arbeit
Detmold. Unterstützung bei Behördengängen, beim Beantragen eines Schwerbehindertenausweises oder generelle Hilfestellung: All das bietet der Verein „Beratung und Selbst-Hilfe Lippe“. Finanziert wird dessen wichtige Arbeit unter anderem mit Geldern des Bundes. Jüngst ist in der Beratungsstelle ein Förderbescheid des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Höhe von rund 204.500 Euro für das Jahr 2023 eingetroffen. Da die Unterstützung sieben Jahre lang läuft, wurden dem Verein rund 1,45 Millionen Euro bewilligt. Bei einem Treffen gratulierte der lippische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn dazu und informierte sich gleichzeitig über das Engagement des Vereins.
Detmold-Heidenoldendorf. Zunächst war der Himmel nur grau, doch nach kurzer Zeit setzte richtiges „Fritz-Walter-Wetter“ ein. Es regnete zeitweise in Strömen, doch davon ließen sich die Fußballer bei der „Streetsoccer-Challenge“ von SPD Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen, Jusos und Falken nicht abhalten. Dem Wetter trotzten immerhin fünf Teams und wetteiferten um Ticktes für ein Profifußballspiel.
Kreis Lippe. Ärger mit Inkassounternehmen, fragwürdige Handyverträge, dubiose Haustür- und Telefongeschäfte oder Tipps und Tricks fürs Energiesparen: Bei diesen und vielen weiteren Themen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Detmold den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite, informieren, beraten und suchen gemeinsam mit ihnen nach Lösungen. Über das umfangreiche Portfolio der Verbraucherzentrale und deren wichtige Arbeit hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer informiert – und war beeindruckt.
Detmold. „Willkommen in Detmold“, sagt Dennis Maelzer mit einem Lächeln auf den Lippen zu Kevin Kühnert und streckt dem Generalsekretär der SPD zur Begrüßung die Hand entgegen. „Danke für die Einladung“, erwidert der sympathische Spitzenpolitiker aus Berlin und schüttelt Maelzer kräftig die Hand, ehe der Wahlkampfauftritt in der Detmolder Innenstadt beginnt.
Detmold. Gute Stimmung, klasse Gespräche und leckerer Pickert: Rund 200 Menschen hatten sich auf dem Detmolder Marktplatz versammelt, um den Besuch von Thomas Kutschaty zu verfolgen. Zusammen mit dem Detmolder SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer stellte der Spitzenkandidat der SPD für das Ministerpräsidentenamt seine Ideen, Ziele und Visionen für ein sozial gerechtes und familienfreundliches NRW von morgen vor. „Gemeinsam können wir das schaffen. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme und Ihr Vertrauen bei der Landtagswahl am 15. Mai“, sagte Kutschaty.