Partei- und Fraktionsspitze nominieren den ersten Beigeordneten als Kandidaten
Nach über 15 Jahren erfolgreicher Arbeit hat Rainer Heller gegenüber dem SPD‑Stadtverbandsvorstand und dem SPD‑Fraktionsvorstand mitgeteilt, nicht für eine neue Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. „Ich möchte mich auch beruflich neu orientieren und andererseits freue ich mich, mehr Zeit für Privates und sicher auch für ehrenamtliche Arbeit zu haben“, so Bürgermeister Rainer Heller im heutigen Pressegespräch. „Ich halte es für richtig, meine Entscheidung bereits jetzt -ein Jahr vor der Wahl- bekannt zu geben. Bis dahin freue ich mich, mich wie bisher mit vollem Elan für Detmold und seine Bürgerinnen und Bürger einsetzen zu dürfen.“
Felix Fechenbach war, bis zu seiner Ermordung durch Nationalsozialisten am 07. August 1933 im Kleinenberger Wald, Chefredakteur des sozialdemokratischen Volksblatts in Detmold. Als Journalist, Sozialdemokrat, Pazifist und Jude stemmte er sich gegen die aufkommende Diktatur.
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion informierten sich über die Arbeit der Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof in Berlebeck. Bernd Milde und Susanne Haferbeck berichteten über die Umweltbildungsarbeit und erläuterten bei einem Rundgang über das Gelände die Besonderheiten des Rolfschen Hofs. Fraktionsvorsitzender Harald Matz lobte das Programm, insbesondere die Angebote für...
Die SPD-Fraktion begrüßt die weiteren Planungen am Kaiser-Wilhelm-Platz. Betont werden dabei vor allem die verschiedenen Nutzungen des Platzes. Durch das zentrale Wasserspiel werde die Aufenthaltsqualität klar gesteigert. Dazu trage auch das Aktivitätsband mit Spiel- und Bewegungsangeboten für unterschiedliche Altersgruppen bei.
Detmold. Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das allen Menschen ermöglicht werden muss, so das Fazit des Abends. Eingeladen hatte die Detmolder SPD-Ratsfraktion verschiedene Experten um über Zustand und Zukunft des Wohnens zu informieren.
Gleich zu zwei Terminen besuchte die SPD-Ratsfraktion die Sonderausstellung „100 Jahre Revolution in Lippe“ im Landesmuseum. Durch die Ausstellung geführt wurden die Sozialdemokraten dabei von Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink und Julia Schafmeister, Kuratorin der Ausstellung. Die beiden erläuterten dabei nicht nur die einzelnen Exponate und Abschnitte der Ausstellung. Zur Sprache kam auch nach welchem Konzept diese selbst aufgebaut ist.
Anträge zur Tagespflege und niedrigeren Elternbeiträgen
Die SPD setzt ihre familienfreundliche Linie in Detmold fort. Die Kinderbetreuung soll gestärkt und Eltern dabei gleichzeitig entlastet werden. Zu diesem Zweck hat die SPD-Fraktion zwei Anträge auf den Weg gebracht.